Stück in einer Minute: Die Affäre Rue de Lourcine
Mut zur Lücke? In „Die Affäre Rue de Lourcine“ rekonstruieren zwei Männer ihren Filmriss und stoßen dabei auf die Abgründe eines durchzechten Abends. Eine Zusammenfassung.
Inhalt
An seinem Hochzeitstag erwacht Lenglumé neben seinem ehemaligen Schulkollegen Mistingue im Bett. Beide haben keine Erinnerung an den Fortlauf des letzten Abends, der mit einem Klassentreffen begonnen hatte. Vor seiner Frau versucht Lenglumé die durchzechte Nacht zu verbergen und gerät dabei in Verwicklungen.
Im Versuch, die vergangene Nacht zu rekonstruieren, erfahren die beiden ehemaligen Klassenkollegen, dass sie in einen Mord verwickelt waren und das Versteckspiel der Extraklasse nimmt seinen Lauf.
Aufführunggeschichte
Am 26. März 1857 wurde „Die Affäre Rue de Lourcine im Théâtre du Palais-Royal in Paris uraufgeführt. Die deutschsprachige Erstaufführung fand am 20. Juni 1988 an der Schaubühne am Lehniner Platz in Berlin statt.
Die Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek übersetzte das Stück aus dem Französischen ins Deutsche.
Bereits in der Spielzeit 2015/16 kam die Komödie ins Burgtheater. Die Hauptrollen spielten u.a. Maria Happel, Michael Maertens und Nicolas Ofczarek.
In der Spielzeit 2024/5 wird das Stück auf die Bühne des Theaters in der Josefstadt gebracht, u.a. mit Michael Dangl und Robert Joseph Bartl.