Bernadette Sarman

Laden...

Kosmos Theater
Kosmos Theater

Kosmos Theater: Mit Literatur die Innenwelt ausleuchten

Das Kosmos Theater bringt Annie Ernaux auf die Bühne: In „Der junge Mann“ wird die Geschichte einer Frau geschildert, die eine Affäre mit einem jüngeren Mann beginnt, in der sie sich selbst begegnet. Wir haben mit Regisseurin Elisabeth Gabriel, den Schauspielerinnen Johanna Orsini und Lili Winderlich sowie der Sängerin Teresa Rotschopf über die neue Produktion gesprochen.

Stella Theater
Freie Szene

Stella Theater: Wie duftet die Wirklichkeit?

Was passiert, wenn sich Realität und Fantasie in den 1930ern vermischen? Das Musiktheater „Der Duft von Wirklichkeit“ kommt am 21. März 2025 auf die Bühne des Stella Theaters und erzählt die Geschichte einer Liebe zwischen Traum und Wirklichkeit.

Alte Meisterin
Kosmos Theater

Alte Meisterin: Die Kunstgeschichte weiblich malen

Mit „Ich bin die Frau Picasso“ wollte sich die Malerin Maria Lassnig mit jenen messen, die den Kanon definieren. „Alte Meisterin. Lassnig / Beresin / Bitzan“ im Kosmos-Theater schafft ihr einen eigenen Raum – und ist eine Inszenierung über die längst überfällige Umschreibung der Kunstgeschichte. Die BÜHNE hat mit den Schauspielerinnen Clara Liepsch und Veronika Glatzner über männerdominierte Kunstbetriebe und den Wunsch nach Umschreibung gesprochen.

Stefan Kaegi
Salzburger Festspiele

Stefan Kaegi: Wenn das Gehirn mittanzt

Wenn Körper und Geist einander berühren: In „Spiegelneuronen“ geht es um neurowissenschaftliche Erkenntnisse, die Zuschauer*innen selbst durch Tanzelemente erleben können. Regisseur Stefan Kaegi hat uns vom dokumentarischen Tanzabend erzählt, der derzeit bei den Salzburger Festspielen über die Bühne geht.

Fanny Kienberger
Porträt

Fanny Kienberger: Wiener Wurzeln, New Yorker Träume

Gleich nach der Matura in Wien zog sie für die Schauspielausbildung nach New York – und von dort will sie jetzt vor die Kamera und auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Über ihre Tätigkeit als Stage Managerin, ihre Pläne für die Zukunft und was sie angehenden Jungtalenten ans Herz legen würde: wir haben mit der Schauspielerin Fanny Kienberger gesprochen.

Ritter Rüdiger
Sommertheater

Ritter Rüdiger: Vom Wohnzimmer in die Burg

Zwei Stunden dauert der letzte Teil um „Ritter Rüdiger“, dessen Vorhang von 2. bis 11. August 2024 in der Burgarena Reinsberg fallen wird. Regisseurin Victoria Rottensteiner hat uns im Interview mehr über das mittelalterliche Abenteuer für Jung und Alt erzählt.

Vincent Glander
Salzburger Festspiele

Mein Theatersommer: Vincent Glander

Vincent Glander steht diesen Sommer im Lebensprojekt von Stefan Zweig „Sternstunden der Menschheit" bei den Salzburger Festspielen auf der Bühne. Uns hat er einige Fragen zu seinem Theatersommer beantwortet und welchen Roman er als Sommertipp empfiehlt.

Ninja Reichert
Theatersommer

Ninja Reichert: Ein Flügelschlag Macht

In „Strategie der Schmetterlinge“ spielt Ninja Reichert die Ehefrau des verstorbenen Carlos und trifft auf dessen Geliebte Adriana. Wie sich die Schauspielerin auf die Rolle der Eve und auf die Theatertage Weissenbach vorbereitet hat und was sie sich als freie Künstlerin wünschen würde, hat sie uns im Interview beantwortet.

Paula Nocker
Festspiele Reichenau

Mein Theatersommer: Paula Nocker

Wandern, spazieren oder im Fluss baden - im Theatersommer in Reichenau findet Paula Nocker trotz dichtem Terminkalender Zeit für sich. Umgeben von einer guten Stimmung und in der Garderobe im Theater in Reichenau hat uns die Schauspielerin ein paar Fragen beantwortet.