Kasino am Schwarzenbergplatz
Burgtheaterstudio Junge Akademie

Foto: Christoph Liebentritt
Was heißt Demokratie für die Menschen dieser Stadt?
Wer trifft die Entscheidungen?
Wer darf nicht mitbestimmen?
Wann ist eine Entscheidung demokratisch?
Welche Forderungen haben Kinder, Jugendliche, Bürger*innen jeden Alters an die Politik, das Theater, die Kunst?
Im Rahmen der Jungen Akademie arbeiten fünf Gruppen aus unterschiedlichen Bezirken, Kulturen und Altersgruppen und entwickeln mit Künstler*innen fünf unterschiedliche Theaterprojekte.
Gemeinsam erobern sie die Bühne des Kasinos und den öffentlichen Raum:
20. März: Aktion im öffentlichen Raum zum Welttag des Theaters für junges Publikum
23. März: Abschlusspräsentation im Kasino am Schwarzenbergplatz
Teil I um 17.00 Uhr und Teil II um 19.00
kostenlose Zählkarten online erhältlich
In Kooperation mit dem Dschungel Wien, Theaterhaus für junges Publikum, Omas gegen Rechts & dem Gleis 21
Wer trifft die Entscheidungen?
Wer darf nicht mitbestimmen?
Wann ist eine Entscheidung demokratisch?
Welche Forderungen haben Kinder, Jugendliche, Bürger*innen jeden Alters an die Politik, das Theater, die Kunst?
Im Rahmen der Jungen Akademie arbeiten fünf Gruppen aus unterschiedlichen Bezirken, Kulturen und Altersgruppen und entwickeln mit Künstler*innen fünf unterschiedliche Theaterprojekte.
Gemeinsam erobern sie die Bühne des Kasinos und den öffentlichen Raum:
20. März: Aktion im öffentlichen Raum zum Welttag des Theaters für junges Publikum
23. März: Abschlusspräsentation im Kasino am Schwarzenbergplatz
Teil I um 17.00 Uhr und Teil II um 19.00
kostenlose Zählkarten online erhältlich
In Kooperation mit dem Dschungel Wien, Theaterhaus für junges Publikum, Omas gegen Rechts & dem Gleis 21